
Make up im Retrolook: Schminktrends der 80er Jahre
Der Retrolook hat in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Comeback gefeiert, und das nicht nur in der Mode, sondern auch im Bereich des Make-ups. Besonders die Looks der 80er Jahre ziehen viele Beauty-Enthusiasten in ihren Bann. Diese Zeit war geprägt von Mut zur Farbe, Extravaganz und einem ganz eigenen Stil, der sich sowohl in der Kleidung als auch im Make-up widerspiegelte. Die 80er Jahre waren nicht nur eine Ära der musikalischen Innovation, sondern auch ein kreatives Schlachtfeld für Make-up-Artists und Trendsetter.
Die Wiederbelebung dieser Ästhetik hat dazu geführt, dass viele Menschen die ikonischen Looks der damaligen Zeit neu interpretieren. Von knalligen Lidschatten bis hin zu übertriebenen Wimpern und kräftigen Lippenfarben – die 80er Jahre hatten für jeden etwas zu bieten. Diese Looks sind nicht nur nostalgisch, sondern auch eine Möglichkeit, die eigene Persönlichkeit und Kreativität auszudrücken.
In diesem Artikel wollen wir die charakteristischen Merkmale des Make-ups im Retrolook der 80er Jahre näher betrachten und Ihnen Tipps geben, wie Sie diese Trends in Ihren eigenen Look integrieren können. Lassen Sie sich von der bunten und lebhaften Welt dieser Ära inspirieren und entdecken Sie, wie Sie das Beste aus diesen klassischen Stilen herausholen können.
Die Farbenpracht der 80er Jahre
Die 80er Jahre waren eine Zeit, in der Farben eine zentrale Rolle im Make-up spielten. Knallige Töne wie Neonpink, leuchtendes Blau und kräftiges Grün waren an der Tagesordnung. Diese Farben waren nicht nur für die Augen gedacht; sie fanden auch ihren Weg auf die Lippen und Wangen. Die Verwendung von Lidschatten in leuchtenden Farben war besonders beliebt. Oft wurden mehrere Farbtöne kombiniert, um einen dramatischen Effekt zu erzielen.
Der Einsatz von Glitzer und Schimmer war ebenfalls ein Markenzeichen dieser Dekade. Make-up-Artists experimentierten mit funkelnden Lidschatten und schimmernden Lippenstiften, um einen glamourösen Look zu kreieren. Diese glitzernden Akzente verleihten dem Gesicht eine lebendige Ausstrahlung und waren perfekt für Partys und besondere Anlässe.
Ein weiteres Highlight war das Contouring, das in den 80er Jahren zwar nicht so weit verbreitet war wie heute, jedoch in Form von Rouge und Bronzern Anwendung fand. Die Wangen wurden betont, um ein markantes und frisches Aussehen zu erzielen. Hierbei wurde oft auf kräftige Töne zurückgegriffen, die das Gesicht erstrahlen ließen.
Um den Look zu vervollständigen, waren die Augenbrauen ebenfalls ein wichtiger Bestandteil. Dicke, ausgefallene Augenbrauen waren ein Muss und wurden oft mit einem speziellen Stift oder Puder betont. Diese auffälligen Augenbrauen rundeten den bunten und lebhaften Look perfekt ab und trugen zur Gesamtdramatik bei.
Ikonische Produkte und Techniken
In der Welt des Make-ups der 80er Jahre gab es einige Produkte und Techniken, die zu echten Klassikern wurden. Eine der bekanntesten Marken dieser Zeit war MAC, die mit ihren hochpigmentierten Produkten das Make-up revolutionierte. Die Verwendung von intensiven Farben und innovativen Formulierungen machte MAC zu einem Favoriten unter Make-up-Liebhabern und Profis.
Ein weiteres ikonisches Produkt war der Kajalstift, der nicht nur für die Augen verwendet wurde, sondern auch als Lippenkonturenstift diente. Diese vielseitige Anwendung ermöglichte es den Menschen, ihre Looks zu variieren und mit verschiedenen Farben zu experimentieren.
Die Anwendungstechnik war ebenfalls entscheidend. Das Schichten von Farben, um Tiefe und Dimension zu erzeugen, war eine gängige Praxis. Viele Make-up-Artists verwendeten Schwämme oder Finger, um die Farben nahtlos zu verblenden, während Pinsel oft für präzisere Anwendungen verwendet wurden.
Ein weiteres wichtiges Element war das Finish. Mattes Make-up war in den 80er Jahren weniger beliebt als heute, und viele bevorzugten einen strahlenden, glowy Look. Hochglanzlippenstifte und glänzende Blushes waren ein Zeichen der Zeit und trugen zur insgesamt lebhaften Ästhetik bei.
Die Kombination dieser Produkte und Techniken ermöglichte es, Looks zu kreieren, die sowohl kühn als auch kreativ waren und die Individualität jeder Person unterstrichen.
Tipps zur Umsetzung des Retrolooks
Um den Retrolook der 80er Jahre in Ihrem eigenen Make-up zu verwirklichen, sollten Sie mit den Farben experimentieren. Beginnen Sie mit einer Palette, die kräftige und lebendige Töne enthält, und scheuen Sie sich nicht, mehrere Farben zu kombinieren. Ein leuchtendes Blau auf den Augenlidern, kombiniert mit einem knalligen Pink auf den Lippen, kann einen atemberaubenden Look erzeugen.
Für den perfekten 80er-Jahre-Look sollten Sie auch die Anwendungstechnik berücksichtigen. Schichten Sie die Farben, um Tiefe zu schaffen, und verwenden Sie einen guten Pinsel oder einen Schwamm, um die Übergänge sanft zu gestalten. Denken Sie daran, dass das Make-up in dieser Zeit oft übertrieben war – also mehr ist mehr!
Vergessen Sie nicht, die Augenbrauen zu betonen. Dicke, markante Augenbrauen sind ein Markenzeichen des Retrolooks. Verwenden Sie einen Augenbrauenstift oder -puder, um Ihre Brauen zu definieren und zu formen.
Abschließend ist es wichtig, das richtige Finish zu wählen. Ein glowy Look passt perfekt zu diesem Stil. Verwenden Sie einen schimmernden Highlighter auf den Wangenknochen und einen glänzenden Lippenstift, um das Gesamtbild abzurunden.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen und haben Sie Spaß dabei, Ihren eigenen einzigartigen Retrolook zu kreieren, der die Essenz der 80er Jahre einfängt.
**Hinweis:** Dieser Artikel stellt keine medizinische Beratung dar. Bei gesundheitlichen Problemen sollten Sie immer den Rat eines Arztes einholen.
